andrin.villa@schule.zizers.ch

About Andrin Villa

This author has not yet filled in any details.
So far Andrin Villa has created 170 blog entries.

Projekttage «Munter und bunter» an der Primarschule

2024-06-04T10:49:21+02:00

In der zweitletzten Maiwoche fanden die Projekttage statt zum Jahresthema «Munter und bunter». Während drei Tagen ging es bunt und munter zu und her und alle Primarkinder durften in altersdurchmischten Gruppen an einer bunten Palette von Workshops teilnehmen, welche die Lehrpersonen für sie vorbereiteten. Doch lesen Sie selbst, was drei Zizerser Primarkinder davon berichten:   Workshop "Natur und Tennis" Bei Herrn Knupfer haben wir zuerst einige Aktivitäten im Schulzimmer gemacht. Nachdem er die Gruppen eingeteilt hatte, konnten wir nach draußen gehen und sofort loslegen. Zuerst habe ich zwei Löcher gegraben, manchmal auch eins für eine Blume. Am nächsten Tag war [...]

Projekttage «Munter und bunter» an der Primarschule2024-06-04T10:49:21+02:00

Projektwoche Kiga: 4 Elemente

2024-05-28T08:00:01+02:00

In der Projektwoche des Kindergartens ging es um die vier Elemente: Feuer, Wasser, Erde und Luft. Die Kinder durften in klassendurchmischten Gruppen jeden Tag ein neues Element kennenlernen, und zwar mit allen Sinnen. Im gelben Kindergarten wurde das Element «Luft» erlebt, im blauen Kindergarten haben die Kinder den Wasserkreislauf kennengelernt, im roten Kindergarten durften sie mit dem Feuer spielen und im grünen Kindergarten war die Erde im Mittelpunkt. Die Kinder durften viele neue Erfahrungen sammeln. Es war für alle Beteiligten ein sinnreiches Erlebnis. [...]

Projektwoche Kiga: 4 Elemente2024-05-28T08:00:01+02:00

6a im Rampenlicht – Willhelm Tell Musical

2024-05-08T11:42:13+02:00

Kurz vor den Frühlingsferien hat unsere Klasse 6a ein cooles Musical über Wilhelm Tell aufgeführt, das am 18. und 19. April stattfand. Schon Monate vorher haben wir angefangen, uns darauf vorzubereiten. Es war echt eine Herausforderung, aber wir waren alle super motiviert. Inspiriert hat uns ein Video von Checker Tobi, das ein Tarzan-Musical gezeigt hat. Da haben wir gelernt, dass man in einem Musical nicht nur singen und tanzen, sondern auch richtig gut schauspielern muss. Unser Musical hat die Geschichte von Uri, Schwyz und Unterwalden erzählt, die zusammen den bösen Landvogt Gessler verjagen wollten. Herr Sigenthaler hat uns am Piano [...]

6a im Rampenlicht – Willhelm Tell Musical2024-05-08T11:42:13+02:00

“Brücken bauen durch Kultur und Spiel: Der lebendige Austausch der 2. Oberstufe mit Arbedo-Castione”

2024-04-24T21:50:20+02:00

Seit August stehen die Schülerinnen und Schüler der 2.Oberstufe im Austausch mit Gleichaltrigen aus Arbedo-Castione (TI). So schreiben sich die SchülerInnen wöchentlich über Teams, führen Interviews und Telefongespräche oder erzählen einander über ihre Hobbies, Wohnorte und Wochenenden. Im November fand das erste Treffen in San Bernardino statt und am Donnerstag 18.4.24 besuchten uns die Tessinerinnen und Tessiner. Es war ein erlebnisreicher Tag, von einem Organisationskomitee bestehend aus Zizerser Schülerinnen und Schülern vorbereitet und druchgeführt. Am Vormittag gab es verschiedene Spiele, über Mittag assen die Besucherinnen und Besucher bei Zizerser Gastfamilien (Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an alle Familien für [...]

“Brücken bauen durch Kultur und Spiel: Der lebendige Austausch der 2. Oberstufe mit Arbedo-Castione”2024-04-24T21:50:20+02:00

Biodiversitätsförderung auf dem Schulareal Obergasse

2024-04-24T21:36:12+02:00

Passend zu unserem Jahresthema «munter und bunter» haben wir auf dem Schulareal des Primarschulhauses verschiedene Massnahmen zur Förderung der Biodiversität umgesetzt. Im Herbst 2023 haben die 5. und 6. Klassen die beiden bereits bestehenden Blühstreifen vergrössert, die 3. und 4. Klassen haben einige Sträucher gepflanzt und die 1. und 2. Klassen haben Blumensamen gesät und einige Blumenzwiebeln gesetzt. Jetzt ist der Frühling da und es blüht bereits in bunten Farben. Damit aber nicht genug: Zwischen Primarschulhaus und Feuerwehrlokal haben die Viert- bis Sechstklässlerinnen diesen Frühling eine richtig grosse Blumenwiese vorbereitet. Die Natur soll noch mehr Platz bekommen. Der Einsatz und [...]

Biodiversitätsförderung auf dem Schulareal Obergasse2024-04-24T21:36:12+02:00

Zirkus Kunterbunt

2024-04-15T20:23:24+02:00

Das Licht im Lärchenaal wurde düster, der Vorhang ging auf. Die Eltern saßen gespannt auf ihren Plätzen, bereit, ihre kleinen Akrobaten anzufeuern. Die Bühne erwachte zum Leben, als die Kinder des Kindergarten blau und grün in bunten Kostümen die Manege betraten. Mit strahlenden Augen und einem Lächeln auf den Lippen begannen sie ihre atemberaubende Vorstellung. Die Stimmung im Zirkuszelt war bereits lebhaft, als die Clowns die Bühne betraten, um die nächste Nummer anzukündigen. Mit ihren roten Nasen und bunten Perücken brachten sie sofort ein Lächeln auf die Gesichter der Zuschauer. Die jungen Akrobaten balancierten mutig auf dem Balken, schwingten ihren [...]

Zirkus Kunterbunt2024-04-15T20:23:24+02:00

Medientag 2024: Gemeinsam KI erforschen und verstehen lernen

2024-04-04T22:11:12+02:00

Am 4. April 2024 tauchten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen einen ganzen Tag lang in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Der Medientag brachte ihnen das spannende Thema KI näher, indem er ihnen nicht nur Wissen vermittelte, sondern sie auch aktiv einbezog. Die Kinder hatten die Gelegenheit, in verschiedenen Workshops mehr über KI zu lernen. So beschäftigten sie sich unter anderem damit, was Intelligenz überhaupt ist und wie sich menschliche von maschineller Intelligenz unterscheidet. Ein Highlight war das Arbeiten mit Entscheidungsbäumen. Anfangs ging es um die Frage, wie man anhand von Affenkärtchen vorhersagen kann, wann [...]

Medientag 2024: Gemeinsam KI erforschen und verstehen lernen2024-04-04T22:11:12+02:00

Besuch der Webstube in Zizers

2024-04-02T22:47:16+02:00

Der Landfrauenverein Zizers ist stolz auf seine schöne Webstube mitten im Dorf. Mit viel Freude pflegen die Vereinsmitglieder an insgesamt 7 Webstühlen das schöne, alte Kunsthandwerk und erstellen Textilien für den Eigengebrauch, zum Verschenken und zum Verkauf. Am 12.3.24 besuchte die 2.OS die Webstube in Zizers. Unter fachkundiger Führung von Ruth Eugster und Domenica Flütsch bekamen die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrpersonen einen wertvollen Einblick in die Handwerkskunst des Webens. Die Funktionsweise eines Webstuhls, sowie der Arbeitsablauf, das Erstellen verschiedener Muster und das Verwenden von unterschiedlichen Materialen wurden anhand der verschiedenen Webstühle gezeigt. Frau Kaufmann, ein langjähriges Mitglieder des [...]

Besuch der Webstube in Zizers2024-04-02T22:47:16+02:00

Fasnachtsmorgen im Kindergarten Salamander

2024-02-14T07:24:08+01:00

Alle Kinder durften am Freitagmorgen 9. Februar verkleidet kommen. Mit Stolz präsentierten sie ihre Kostüme auf dem Laufsteg. Da zeigten sich Supermario, Hexe, Indianer, Prinzessin, Polizist, Pumukel, Clown, Ritter, Pirat und viele mehr.  Mit Musik, Tanz, Fasnachtsküechli und lustigen Spielen erlebten wir in allen Kindergartengruppen einen lustigen Morgen.

Fasnachtsmorgen im Kindergarten Salamander2024-02-14T07:24:08+01:00

Skilager 2024

2024-01-22T15:52:38+01:00

Zwischen dem 15. und dem 19. Januar 2024 findet das Skilager der 6. Klassen auf der Prodalp in den Flumserbergen statt. Auf dieser Seite finden Sie tägliche Blogbeiträge aus den Flumserbergen. Montag, 15.01.2024 Als wir heute Morgen auf dem Flumserberg ankamen, war es sehr stürmisch und neblig, trotzdem düsten wir gleich los. Da es so neblig war, sahen wir fast nichts und manche fuhren in den Tiefschnee. Trotz den eisigen Temperaturen und den verschneiten Pisten, war es ein toller Tag. Nun spielen wir noch viele Spiele und haben schon leckere Kuchen gegessen. Zum Znacht gibt es eine Suppe mit Erbsen, [...]

Skilager 20242024-01-22T15:52:38+01:00
Go to Top