Evaluation der Schule Zizers durch das Schulinspektorat Graubünden
Die Schule Zizers wurde im Rahmen einer regelmässigen Evaluation durch das Schulinspektorat Graubünden beurteilt. Die Evaluation umfasste die Bereiche Schulklima, Unterricht, Schulführung und internes Qualitätsmanagement. Besonders hervorgehoben wurden das positive Schulklima und die wertschätzende Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen. Auch die Umsetzung des Lehrplans 21, speziell im Bereich Medien und Informatik, wurde positiv bewertet. Hier überzeugten insbesondere die gute Infrastruktur und der zuverlässige technische sowie pädagogisch-didaktische Support. Die schulinterne Zusammenarbeit sowie die Gesundheitsförderung wurden ebenfalls als Stärken der Schule genannt. Detaillierte Ergebnisse und den vollständigen Evaluationsbericht finden Sie hier.
Sporttag 2025
Bei wunderschönem Wetter durften wir auch in diesem Jahr den Sporttag an der Oberstufe erfolgreich durchführen. Nach einem gemeinsamen Einwärmen konnte jeder bei verschiedenen leichtathletischen Disziplinen sein Bestes geben. Anschliessend war Teamarbeit beim Volleyball und beim Fussball gefragt. Zwischendurch wurden alle mit einem leckeren Mittagessen verköstigt, bevor es am Nachmittag voller Energie und Tatendrang weiter ging.
Rückblick auf den Elternabend „Bildschirmzeit & Medienkompetenz“
Am 21. Mai 2025 fand in der Aula der Oberstufe ein Elternabend zum Thema „Bildschirmzeit und Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen“ statt. In Zusammenarbeit mit Pro Juventute erhielten die anwesenden Eltern praxisnahe Impulse für einen gesunden, begleiteten und reflektierten Umgang mit digitalen Medien im Familienalltag. Im Zentrum des Abends stand die Frage, wie Kinder und Jugendliche altersgerecht im digitalen Raum begleitet werden können. Dabei wurde thematisiert, wie Bedürfnisse wie Selbstkontrolle, sozialer Vergleich oder der Wunsch nach Anerkennung das Medienverhalten prägen. Neben den Chancen – etwa im Bereich Kreativität, Lernen oder sozialer Vernetzung – wurden auch Risiken wie exzessive Nutzung, ungeeignete [...]
Weihnachtsfeier Oberstufe
Die Weihnachtsfeier der Oberstufe sah in diesem Jahr etwas anders aus. Den Schülerinnen und Schülern standen verschiedene Angebote zur Auswahl: In der Aula sorgte DJ Lumax (Luca Marx) für die musikalische Unterhaltung. In den oberen Stockwerken konnte man sich beim Karaoke ausprobieren, Brettspiele spielen oder Weihnachtskarten gestalten. Zudem haben einige Schülerinnen und Schüler und der Jugendarbeiter Nico Rupp eine Bar geführt, an der sich alle mit erfrischenden Getränken versorgen konnten. Ein grosses Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben! Dank euch wurde die Feier zu einem richtig tollen Event. [...]
First Lego League
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Schule Zizers auch dieses Jahr wieder an der First Lego League teilnimmt! Unser Team „Zick Zack Zizers“ ist bereit, sich mit Begeisterung und Kreativität den Herausforderungen der Saison zu stellen. In diesem Jahr widmet sich unser First Lego League-Team einer hochaktuellen und bedeutenden Fragestellung: „Wie beeinflusst der Klimawandel die Ozeane und die Polarregionen, und welche Lösungen können wir finden, um diese Auswirkungen zu verringern?“ Unsere Schülerinnen und Schüler tauchen tief in die Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Ozeanen und Polarregionen ein. Dabei untersuchen sie, wie die Erwärmung der [...]
Gita in Castione
Dall’ultimo incontro con la classe di Castione (6-7 giugno) questa volta siamo andati noi a Castione. Quando siamo arrivati lì, la loro classe aveva preparato un gioco, dove potevamo entrare di più in comunicazione con loro. Abbiamo parlato in italiano e in tedesco. Dopo il gioco, la classe ci ha portato fuori per un buono snack, cioè dei panzerotti con delle bevande. Dopo lo snack ci hanno messi in vari gruppi e ci hanno mostrato la scuola e ci hanno dato delle informazioni della scuola, che più tardi abbiamo dovuto usare in un Kahoot. Più tardi abbiamo preso il [...]