Kindergarten

Chiller – ein Korb entsteht…

2020-03-06T16:21:49+01:00

Vom Auftrag zum Resultat: Wir haben lange überlegt, was wir machen möchten. Wir haben Skizzen ins Logbuch gemalt und diese wieder verworfen. Irgendwann kam uns die Idee, wir könnten so etwas Ähnliches wie einen Korb machen. Also machten wir wieder Skizzen, die wir teils verwarfen, bis wir endlich unsere erste, richtig gute Skizze hatten. Wir haben uns dann für den Namen „Chiller“ entschieden, da der Korb chillig werden sollte. Dann ging es bereits an die Arbeit. Als erstes haben wir das Innenleben des Chiller’s hergestellt.Wir haben einen grossen Sitzsack, wie auch zwei kleinere Kissen genäht, mit jeweils einem extra Bezug [...]

Chiller – ein Korb entsteht…2020-03-06T16:21:49+01:00

Alles fährt Ski………

2020-03-02T20:06:41+01:00

Bei strahlend blauem Himmel fuhren wir (Kindi Schloss und gelb vom 13.-17.1 &  Kindi blau & rot vom 20.-24.1) mit dem Car nach Grüsch Danusa. Dort erwarteten uns oben auf dem Berg die lässigen SkilehrerInnen. Wir wurden in eine Skigruppe eingeteilt und trafen uns für eine Woche lang jeden Nachmittag zum Ski fahren. Wir hatten eine Menge Spass dabei und durften am Schluss der Woche unser Können bei einem Ski-Rennen zeigen….einige von uns fuhren sogar aufs Podest – juhuuuu!! Vielen Dank allen HelferInen die uns während der Skiwoche tatkräftig unterstützt haben. Es war einfach toll! [...]

Alles fährt Ski………2020-03-02T20:06:41+01:00

Der Samichlaus besucht die Kindergärtner

2019-12-09T21:15:16+01:00

Am 6. Dezember machten sich alle Kindergartenkinder auf den Weg in den Wald und waren gespannt, ob der Samichlaus dieses Jahr vorbeikommt. Beim Spielen im Wald hörte man von der Strasse her die Glocke läuten. Die Aufregung und die Freude war gross, als der Chlaus mit Schmutzli und Esel kam. Nachdem die Kinder Verse und Lieder vorgetragen haben, bekamen sie einen Sack voll Leckereien.

Der Samichlaus besucht die Kindergärtner2019-12-09T21:15:16+01:00

Räbaliachtliumzug

2019-11-26T09:55:23+01:00

Wie jeden Herbst führte der Kindergarten einen Lichterumzug durch. Am Dienstagabend haben die Väter für ihre Kinder kleine Kunstwerke aus den Räben geschnitzt. Am Mittwochabend des 20. November kamen die Kinder um 18.00 Uhr zum vereinbarten Startplatz. Das Wetter war passend, es war windstill und nicht zu kalt. Punkt 18.00 Uhr gingen alle Strassenlampen aus, es leuchteten nur noch die Räbenlichter. Die Kinder sangen ein paar Lieder und dann marschierten sie los, alle mit dem gleichen Ziel, dem Schulhausplatz. Unterwegs hielten die Kinder an, um ihre Lieder vorzutragen.  Um 18:30 Uhr trafen dann langsam alle Kindergruppen nacheinander auf dem Schulhausplatz [...]

Räbaliachtliumzug2019-11-26T09:55:23+01:00

Eröffnung Schulweiher

2019-12-02T22:02:24+01:00

Nach wochenlanger Arbeit wurde am 22. November der Schulweiher, der anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Vereins Natur Zizers gebaut wurde, offiziell eröffnet. Anbei finden Sie ein paar Impressionen der Eröffnungsfeier: Die Klasse von Herr Knupfer hat während der Bauphase unseres Schulteichs  die Bauarbeiten mit der iPadkamera begleitet und daraus tolle Kurzfilme produziert.             [...]

Eröffnung Schulweiher2019-12-02T22:02:24+01:00

Der Schulweiher entsteht

2019-11-22T14:44:03+01:00

Juhui, wir bekommen einen neuen Schulteich! Während Sie diesen Artikel lesen, wird beim Schulhaus Feld fleissig gearbeitet, damit unser neuer Schulteich am 22. November fertig ist und der Schule übergeben werden kann. Die letztjährige sechste Klasse hat geholfen, beim alten Teich den Zaun zu entfernen und ganz viele Äste und Steine wegzuräumen. Das war eine strenge, aber auch coole Sache, mal nicht im Schulzimmer sitzen zu müssen, sondern draussen aktiv etwas Gutes für die Natur zu tun! Man hat gesehen, dass man einen Teich pflegen muss, weil er sonst mit den Jahren einwächst und nicht mehr seinen Zweck erfüllt. Für [...]

Der Schulweiher entsteht2019-11-22T14:44:03+01:00

Herbstausflug Schlosskindergarten

2019-11-22T15:00:46+01:00

An einem wunderschönen Herbsttag im September machen wir uns auf die Reise mit dem Postauto Richtung Jenins. Von dort gehen, springen, hüpfen die Kinder durch die Rebberge. Ein Znünihalt mit allerhand Süssem aus dem Rucksack darf nicht fehlen. Zum Mittagspicnic kommen wir auf dem Spielplatz in Maienfeld an. Dort haben die Kinder die Möglichkeit zum gemeinsamen Spielen. Am frühen Mittag geht es dann mit dem Zug wieder auf die Heimreise. Nach einem ganzen Tag unterwegs werden die zufriedenen und auch müden Kinder von den Eltern in Empfang genommen.

Herbstausflug Schlosskindergarten2019-11-22T15:00:46+01:00

Teamausflug 2019

2019-11-22T15:17:54+01:00

Dieses Jahr startete das Lehrerteam besonders früh ins neue Schuljahr. Bereits um 5.00 Uhr trafen wir uns an der Talstation der Rothornbahn um pünktlich um 6.22 Uhr auf dem Ostgipfel des Parpaner Rothorns zu sein. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt! Wir erlebten einen wunderschönen Sonnenaufgang und genossen anschliessend weiter das grossartige Panorama bei einem ausgiebigen «Zmorgabuffet» in der Bergstation der Rothornbahn. Anschliessend wanderten wir zur Mittelstation, wo wir auf ein Lenzibike umgestiegen sind und damit noch die letzten Meter bis ins Tal gefahren sind. [...]

Teamausflug 20192019-11-22T15:17:54+01:00
Go to Top