Am 27.03.2025 waren die fünften Klassen beim Hoteltag auf der Lenzerheide im Hotel Schweizerhof. Sie waren dort, weil sie das Thema „Leben im Graubünden“ hatten. Die Kinder lernten die verschiedenen Berufe im Hotel kennen und konnten auch mithelfen. Es waren 37 Kinder und vier erwachsene Begleitpersonen.

Um 7:45 Uhr trafen sich alle beim Bahnhof Zizers. Sie fuhren mit dem Zug nach Chur und von Chur mit dem Postauto nach Lenzerheide. Nach ungefähr 200 Metern kam der Schweizerhof. Die Klassen wurden zuerst in einen Raum geführt und bekamen eine Einführung zum Hotel von Frau Züllig, der Chefin des Schweizerhofs. Es wurden zwei Gruppen gebildet, die durch das Hotel geführt wurden. Dort lernten sie viel über das Hotel.

Danach gab es eine Znünipause. Es gab Croissants, Riegel und Saft. Nach der Pause wurden drei Gruppen gebildet. In einer Gruppe konnte man in der Lingerie Tüchlein zusammenlegen, danach konnte man in die Küche gehen und selbst die Salate fürs Mittagessen zusammenstellen. Es gab viele Zutaten. Bei einem Workshop konnte man alkoholfreie Cocktails mixen und selbst trinken.

Kurz vor dem Mittagessen gab es noch eine Präsentation über die verschiedenen Berufe im Hotel. Die Präsentation hielt Frau Züllig, und dauerte ungefähr 15 Minuten. Dann gab es Mittagessen. Zur Vorspeise gab es die selbst zubereiteten Salate. Zum Hauptgang gab es Spaghetti mit Tomatensauce oder Fleischsauce. Zum Dessert konnten die Kinder ein Eis aussuchen und dieses mit Smarties, Schokostreuseln, Gummibärchen oder Marshmallows dekorieren.

Nach dem Mittagessen hielten zwei Mitarbeiter vom Tourismusbüro Lenzerheide eine Präsentation über den Tourismus in Graubünden. Diese dauerte ungefähr eine Stunde. Sie erzählten, dass der Tourismus sehr wichtig für uns ist, und gaben uns noch einige weitere Informationen. Zu der Präsentation gab es etwas zu Trinken.

Um 15:00 Uhr gingen sie wieder mit dem Bus nach Chur und dann weiter mit dem Zug nach Zizers. Sie fanden, der Tag sei viel zu schnell vergangen.

PS: So ein Hoteltag ist für eine 5. Klasse sehr empfehlenswert.

Informationen über den Schweizer Hof auf der Lenzerheide:

Der Schweizer Hof hat:

  • – 75 Zimmer
  • – 4 Restaurants
  • – ein Hamam
  • – mehrere Saunen und Ruheräume
  • – Budgetzimmer und teure Luxuszimmmer
  • – viele schöne Bilder aus Graubünden, die sehr teuer sind
  • – einen Kinderhort
  • – Hasen und Schildkröten

Besondere Information: Früher gab es dort einen Tennisplatz, auf dem Roger Federer trainiert hat. Dort sind heute die Sauna und der Hamam.